• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Katharina Mosel

Anwältin & Autorin

  • Startseite
  • Über mich
    • Presse
    • Interviews
    • Termine
    • Glücks-schreiberinnen
  • Bücher
    • Frühlingswellen
    • Veränderungsgetümmel
    • Herbstwege
    • Sommergolf
    • Konfetti im Winter
    • Vier Mal Frau
    • Paragrafen und Prosecco – Justitia und das wahre Leben
    • Paragrafen und Prosecco – Justitia und andere Katastrophen
    • Prosecco auf dem Gerichtsflur
  • Blog
  • Entenpost
    • Postkartenaktion
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Frauenfreundschaft

Frauenfreundschaft

Keiner kommt hier lebend raus …

24. November 2019 By Katharina Mosel Kommentar verfassen

sagt Marlene in meinem Buch „Konfetti im Winter“ zu dem Anwalt Moritz. Der hat keine Zeit für die schönen Dinge des Lebens, weil er den ganzen Tag im Büro sitzt und arbeiten muss. Ich ertappe mich manchmal selbst dabei, dass ich nur mal eben schnell noch „Kleinigkeiten“ erledigen möchte und viel später mein Büro verlasse, […]

Kategorie: Die Woche der Anwältin, Notizen Stichworte: AnwältinundAutorin, Anwaltsgeschichten, anwaltsleben, Ehegattentestament, Erbrecht, Erbvertrag, Fachanwältin Erbrecht, Frauenfreundschaft, Frauenroman, Frauenüber50, konfetti, Konfetti im Winter, Testament, Tod, Verlust Partner

Ich bin eine Geschichtenerzählerin

9. November 2019 By Katharina Mosel Kommentar verfassen

Mein erstes Paragrafen-und-Prosecco Buch entstand aus Gefühl, etwas in meinem Leben verändern zu müssen. Ich war damals Ende vierzig und habe gedacht: Wenn nicht jetzt, wann dann? Nicht, dass ich in meinem Job als Anwältin unterfordert war. Bei mir im Büro weiß man morgens nie, wie abends der Tag enden wird. Familien- und Erbrecht sind […]

Kategorie: Die Woche der Anwältin Stichworte: Anwältin Erbrecht, Anwältin Familienrecht, Autorenleben, beste Freundinnen, Fachanwältin für Erbrecht, Familienrecht, Frauenfreundschaft, Frauenroman, Frauenüber40, Frauenüber50, konfetti, Konfetti im Winter, schreiben, Vier Mal Frau

Konfetti im Winter – Sylt ist meine Insel

6. November 2019 By Katharina Mosel Kommentar verfassen

Ich bin eine leidenschaftliche Weltenbummlerin und habe schon sehr viele Orte auf diesem Planeten gesehen. Darunter waren durchaus welche, an denen ich gern länger verweilt wäre. Und doch gibt es den einen, an den es mich zu jeder Jahreszeit hinzieht. Ich spreche von der Nordsee und hier speziell von Sylt. Rechnet man die Wochen zusammen, […]

Kategorie: Notizen Stichworte: AnwältinundAutorin, Frauenfreundschaft, Frauenpower, Frauenroman, Freundinnen, konfetti, Konfetti im Winter, Neuanfang, Nordsee, Nordseeliebe, Sylt, Syltliebe, trennung, Trennung Partner, Veränderung, Verlust Partner

Autorin, Anwältin und ein kleines pinkfarbenes Ententier

5. November 2019 By Katharina Mosel Kommentar verfassen

Mein Sternzeichen ist die Waage. Geboren in Hamburg und aufgewachsen in einem kleinen Dorf in Schleswig-Holstein, hege ich seit Kindheitstagen eine große Liebe zur Nordsee. Wenn ich könnte, wie ich wollte, würde ich am Meer leben. Ich bin eine Leseratte (als Kind habe ich unter der Bettdecke mit Taschenlampe gelesen – heute muss ich beim […]

Kategorie: Notizen Stichworte: anwaltsleben, Frauenfreundschaft, Frauenpower, konfetti, Konfetti im Winter, Nordseeliebe, Nordseeroman, Onlinebuchmesse, pink, pinke Ente, Syltliebe, Syltroman

Mein aktuelles Buch: „Paragrafen und Prosecco – Justitia und andere Katastrophen“

8. Oktober 2018 By Katharina Mosel Kommentar verfassen

Mein neues Buch-Baby ist seit 5 Wochen auf der Welt und lernt gerade laufen. Als Familienanwältin höre ich ja tagtäglich neue Geschichten. Wenn ich manche der Erlebnisse detailgenau aufschreiben würde, was mir meine Schweigepflicht verbietet, würden alle denken, dass die Autorin eine zu lebhafte Fantasie hat. Das Leben schreibt nämlich oft die besten Geschichten. Jedenfalls […]

Kategorie: Notizen Stichworte: Anwältinund Autorin, Anwaltsgeschichten, anwaltsleben, Familienanwältin Köln, Frauenfreundschaft, Juraleben, Justitia, Justitia und andere Katastrophen, Onlinebuchmesse, Paragrafen, Paragrafen und Prosecco, Prosecco, Veränderung

Geiz ist nicht geil!

1. Mai 2018 By Katharina Mosel Kommentar verfassen

Vor einiger Zeit erreichte uns per Mail die Anfrage von jemandem, der ein Beratungsgespräch zu einem familienrechtlichen Problem vereinbaren wollte. So weit so gut. Vorher fragte der Mann an, ob dieses Beratungsgespräch kostenlos sei oder, wenn nicht, was die Beratung kosten würde. Schon etwas merkwürdiger, aber auch noch okay. In manchen Berufsgruppen gibt es ja […]

Kategorie: Die Woche der Anwältin Stichworte: AnwältinundAutorin, die Woche der Anwältin, Familienrecht, Frauenfreundschaft, Geiz ist nicht geil, Honorare, Rechtsanwältin, schreiben, Sparsamkeit, Veränderung

Leserunde bei Lovelybooks

26. Januar 2018 By Katharina Mosel Kommentar verfassen

Ich habe mich getraut und meine erste Leserunde bei Lovelybooks gestartet. Bis zum 31. Januar 2018 kann man sich dort noch bewerben und mit etwas Glück ein Buch von „Vier Mal Frau“ gewinnen. Falls ihr Lust habt, mitzumachen, hier könnt ihr euch anmelden. Derzeit stelle ich mich noch etwas ungeschickt auf der Plattform von Lovelybooks […]

Kategorie: Notizen Stichworte: eBook, Frauenfreundschaft, Frauenroman, Freundinnen, Freundschaft, Leserunde Lovelybooks, Leserunde Vier mal Frau, Roman, Veränderung

Haupt-Sidebar

Folgen

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
Nächsten Samstag erscheint #Frühlingswellen! Zur Nächsten Samstag erscheint #Frühlingswellen! Zur Feier des Tages verlose ich zwei Paperbacks! Um in den Lostopf zu kommen, beantworte mir folgende Frage:  Der wievielte Roman von mir erscheint am 10. Juni?  Wenn du magst, folge diesem Account und markiere eine Freundin, die sich auch über “Frühlingswellen” freuen würde. Interessieren würde mich auch, ob du gern an die Nordsee reist. Ist aber alles keine Voraussetzung für die Teilnahme.  Gewinnspielbedingungen:
Das Gewinnspiel endet am 11. Juni um 23:59 Uhr. Durch deine Teilnahme erklärst du dich bereit, dass dein Name im Fall eines Gewinns veröffentlicht wird. Für den Fall eines Gewinnes benötige ich deine Adresse, um dir den Gewinn zukommen zu lassen. Deine Daten werden ausschließlich für das Gewinnspiel verwendet. Teilnehmen kann jeder mit Wohnsitz innerhalb Deutschlands.
Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram und Facebook. Rechtsweg sowie Barauszahlungen sind ausgeschlossen.  #gewinnspiel #buchrelease #buchneuerscheinung #buchgewinnspiel #sylt  #katharinamosel #bookstagram #syltliebe #frauenromanschreiberin #glücksschreiberinnen  #frauenlesenfrauen #frauenüber50 #lesenmachtglücklich #NovaMD #katharinamosel #frühlingswellen #Syltroman #Nordseeroman #urlaubslektüre #wohlfühlroman #bücherfürdensommer #sommerroman
Also das mit dem Beten hat Henrike von mir. Ich Also das mit dem Beten hat Henrike von mir.  Ich bin als Mädchen regelmäßig mit meiner Oma in den katholischen Gottesdienst gefahren (wir wohnten im protestantischen Schleswig-Holstein), war zur Kommunion und Firmung.  Ich hatte sogar bis zum Abitur Religion in der Schule, übrigens in der Mittelstufe sowohl evangelischen wie katholischen Religionsunterricht. Meine Mutter meinte nämlich es gehöre zur Allgemeinbildung, sich auch über den Protestantismus zu informieren. Nicht falsch.  Und ganz ehrlich: Ich habe natürlich regelmäßig vor der Zurückgabe der Mathearbeit gebetet, dass es nicht schon wieder eine schlechte Note wird. Hat naturgemäß nie was genützt, hätte meine diesbezüglichen Wünsche besser vor der jeweiligen Klausur geäußert.  Hast du früher auch Wünsche oder besser dringliche Bitten hinsichtlich deiner Mathenoten an das Universum geäußert?
Es ist total schwer, eigene Niederlagen offen anzu Es ist total schwer, eigene Niederlagen offen anzusprechen.  Henrike aus “Frühlingswellen” traut sich nicht, ihrer Mutter zu erklären, warum sie zurück nach Sylt gekommen ist. Ihr eigener Stolz steht ihr im Wege. Warum ist es so schwierig, zuzugeben, dass etwas nicht so gelaufen ist, wie man es geplant hat? Liegt es daran, dass man sich vor Spott und Hähme fürchtet?  Jeder von uns hat im Laufe des Lebens Rückschläge und Misserfolge erlebt. Trotzdem verkaufen wir uns in der Öffentlichkeit so, als würde uns alles einfach von der Hand gehen. Besonders gut kann man das in den sozialen Medien beobachten. Durchgestylte Menschen schwärmen uns vor, wie einfach es ist das eigene Leben zu ändern und praktisch ohne größere Anstrengung eine Menge Geld zu verdienen.  Ich oute mich mal: Mir gelingt das nicht.  Fällt es dir leicht, von eigenen Misserfolgen zu erzählen?
Hatte ich schon einmal erwähnt, dass ich in der G Hatte ich schon einmal erwähnt, dass ich in der Grundschule seitenlang Vorlagen nachmalen muste, weil mein Lehrer meinte, dass meine Schrift ausbaufähig wäre?  Ob es geholfen hat, könnt ihr überprüfen, wenn ihr “Frühlingswellen” von mir signiert bei der @buchhandlung.graff vorbestellt. Achtung: Das geht über diesen Weg nur noch bis Morgen!  Meien Glückschreiberin Natascha @nataschab hatte übrigens an unserem Stand auf der Buchmesse einen Signierstempel, was mich schon ein kleines Bisschen mit Neid erfüllt hat. Ob ich mir auch so einen zulegen soll?
Wie viele signierte Exemplare habt ihr bereits daheim? Mögt ihr signierte Bücher oder ist euch das egal?
Machst du dir Gedanken um deine Altersvorsorge? A Machst du dir Gedanken um deine Altersvorsorge?  Als Familienanwältin bin ich immer wieder erstaunt darüber, dass Frauen (ja, es sind meistens Frauen), sich so wenig mit dem Thema beschäftigen. “Darum hat sich mein Mann gekümmert”, höre ich oft. Bei Scheidung ist das Entsetzen dann oftmals groß.  Meine Frauenärztin, mit der ich neulich darüber geredet habe, beobachtet dasselbe. Sie hat einer jungen Frau geraten, auf den täglichen Coffee-to-Go zu verzichten und das Geld lieber in eine Altersvorsorge zu investieren. Cooler Tipp!  Henrike aus “Frühlingswellen” verliert ihre Altersversorgung, weil sie alles in eine hochriskante Anlage investiert hat. Sie wollte groß rauskommen und hat sich verzockt. Dämlich, aber im Nachhinein nicht mehr zu ändern. Kennst du den Spruch mit den Eiern? Nicht alle Eier in einen Korb legen, sondern sicherheitshalber das Risiko verteilen, d.h. unterschiedliche Formen der Altersversorgung wählen, wenn möglich.  Kümmerst du dich um Altersabsicherung oder ist dir das egal?  #sylt #syltliebe #nordseeroman #syltsychtig #nordseeliebe #textschnipsel #zitat #buchzitat #quoteoftheday #frauenromanautorin #lesetipp #buchtippderwoche #lesenistliebe #frauenromanschreiberin #frauenlesen #romanefürfrauen #lesenmachtglücklich #glücksschreiberinnen #pinkeente #frauenromanderwoche #frauenpower #frauenüber50 #autorinnenleben #büchersüchtig #anwaltsleben #bookstagram #germanbookstagram #bücherliebe #liebesroman #katharinamosel
Kennt ihr eigentlich meine Webseite? Auf katharin Kennt ihr eigentlich meine Webseite?  Auf katharina-mosel.de stelle ich mich, meine Bücher und die Entenpost vor. Außerdem gibt es dort Pressefotos, Links zu Interviews, die ich gegeben habe, eine Liste mit Terminen, falls ihr mich treffen wollt und die Rubrik “Blog”. Bei letzterer überfällt mich sofort das schlechtes Gewissen, weil ich so lange keinen Blogbeitrag mehr geschrieben habe.  Ich finde, dass eine eigene Webseite zum Autorinnenleben unbedingt dazu gehört. Meine eigene Seite, die mir niemand nehmen kann. Anders ist das bei meinen Profilen auf Instagram, Facebook oder TikTok. Da bin ich abhängig davon, dass diese Plattformen weiter existieren und Abhängigkeiten will ich so weit wie möglich vermeiden. Übrigens auch ein Grund, warum ich einen Newsletter schreibe.  Wichtiges Thema heute im #autor_innensonntag. Hast du als Autor:in eine eigene Webseite?  #sylt #syltliebe #nordseeroman #syltsychtig #nordseeliebe #webseite #homepage #marketingmix #frauenromanautorin #lesetipp #buchtippderwoche #lesenistliebe #frauenromanschreiberin #frauenlesen #romanefürfrauen #lesenmachtglücklich #glücksschreiberinnen #pinkeente #frauenromanderwoche #frauenpower #frauenüber50 #autorinnenleben #büchersüchtig #anwaltsleben #bookstagram #germanbookstagram #bücherliebe #liebesroman #katharinamosel
Mehr laden Folge mir auf Instagram

Neueste Beiträge

  • 22.02.2022: Ein Lieblingsdatum für die Scheidungsanwältin?
  • Kritik ist notwendig
  • Geschwisterliches Miteinander
  • Rosenkrieg
  • Videobesprechungen

Kategorien

  • Die Woche der Anwältin
  • Notizen

© 2020 Katharina Mosel | Impressum | Datenschutzerklärung

Ein Blick hinter die Kulissen der Autorin und Anwältin

Entenpost Newsletter

In der Entenpost plaudere ich über das, was Frauen so bewegt und erzähle Geschichten aus meiner Anwältinnentätigkeit. Du erfährst außerdem immer sofort, wenn es Neuigkeiten aus dem Autorinnenleben gibt.

Trage dich in meinen Newsletter „Entenpost“ ein und du bekommst zur Begrüßung das PDF „Entenbesuch auf Sylt“. Möchtest du erfahren, wie die Story um Marlene und Jasper aus „Konfetti im Winter“ weitergeht? Meine Kurzgeschichte entführt dich nach Sylt, wo Marlene mit Max am Strand wandert und ein pinkfarbenes Ententier im Wasser treibt.

*Um die Inhalte zu erhalten wird deine E-Mailadresse gespeichert. Die Angabe des Vornamens lässt eine persönliche Ansprache zu ist aber keine Pflicht. Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Im Mailing selbst werden die Bücher der Autorin verlinkt. Du kannst dich jederzeit aus dem Verteiler wieder austragen. Indem du dich für den Newsletter anmeldest, stimmst du zu, dass wir deine Informationen entsprechend den hier aufgeführten Bedingungen speichern und benutzen dürfen. Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst du, dass die von dir angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.