Sylt im Winter ist ein Traum. Ich mag es, wenn die Insel nicht überfüllt ist, man allein am Meeressaum entlanglaufen kann. Trifft Schnee auf den Strand, sieht es wunderschön aus, wie eine weiße Winternordseelandschaft. Gefrorener Strandhafer im Sonnenschein glitzert verheißungsvoll, klare Winternordseeluft pustet mir beim Spaziergang am Wasser den Kopf frei. Das kreischende Geräusch der […]
Blog
Hunde und Hundetraining
In meinem Roman “Wattlichter“ betreibt Uwe eine Hundeschule. Auf die Idee mit der Hundeschule bin ich gekommen, weil meine Cousine Patricia Meyer viele Jahre als Hundetrainerin gearbeitet hat. In ihrer Hundeschule hat sie Hunderte von Hunden trainiert und ausgebildet. Ich habe ihr einige Fragen rund um das Thema „Hunde und Hundetraining“ gestellt: Wie bist du […]
Lust auf ein Sylt-Quiz?
Ihr wisst ja, dass ich eine Sylt-Liebhaberin der ersten Stunde bin. Da ich schon seit frühester Kindheit die Insel besuche bilde ich mir ein, dass ich dort alles kenne. Stimmt aber nicht. Recherchereise nach Sylt Bei der Recherche zu meinem letzten Sylt-Roman „Wattlichter“, der zu einem größeren Teil in dem Ort Morsum spielt, habe ich […]
Du immer mit deinen Veränderungen …
Ja, ich spreche und schreibe gern über Veränderungen. Veränderungen gehören zum Leben, ohne sie wäre es langweilig, es gäbe keine Weiterentwicklung. Mir ist klar, dass wir alle möglichst lange in unseren Komfortzonen ausharren, um möglichst wenig unangenehme Erfahrungen zu durchleben. Wer kennt nicht die Angst vor etwas Unbekanntem, die Überwindung, die es kostet, über den […]
Wieso immer nur Sylt?
stößt mein Mann schon einmal gern genervt aus, wenn ich ihn frage, ob wir mal wieder in den Norden reisen sollen. Ehrlich, Sylt ist meine Lieblingsinsel in Deutschland. Und klar, Amrum, Föhr, Hooge, Norderney, Juist und Borkum sind neben den anderen Nordseeinseln ebenfalls eine Reise wert. Ja, ich habe tatsächlich auch andere Inseln in der […]
Wie will ich im Alter leben?
Ein Hoch auf unsere Freunde und Freundinnen! Wir alle werden, statistisch gesehen, immer älter. Gleichzeitig gibt es immer mehr ältere Menschen, man spricht von einer überalterten deutschen Gesellschaft. Die ersten Babyboomer, zu denen ich auch gehöre, gehen in den nächsten Jahren in Rente. Als ich vor über dreißig Jahren anfing als Anwältin zu arbeiten, gab […]
22.02.2022: Ein Lieblingsdatum für die Scheidungsanwältin?
Mal vorweg: Ich will niemandem die lang ersehnte Heirat madig machen. Ich feiere selbst in diesem Jahr meinen 30. Hochzeitstag und freue mich mit jedem, der glücklich verheiratet ist. Nahezu genauso lange, wie ich verheiratet bin, arbeite ich auch als Anwältin für Familienrecht. Da bleibt es auch nicht aus, dass ich schon das eine oder […]
Kritik ist notwendig
Klar, das erste Gefühl, wenn man als Autorin eine negative Beurteilung erhält, ist Frust. Wieso wagt es jemand, das von mir geschriebene Werk zu zerreißen. Erkennt man nicht, wie viel Herzblut und Arbeit dahinter steht? Der zweite Impuls ist (Ich weiß, dass das blöd ist), über die Person des Kritikers oder der Kritikerin nachzudenken. Meistens […]