• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Katharina Mosel

Anwältin & Autorin

  • Startseite
  • Über mich
    • Presse
    • Interviews
    • Termine
    • Glücks-schreiberinnen
    • Team
  • Bücher
    • Winterkapriolen
    • Frühlingswellen
    • Veränderungsgetümmel
    • Herbstwege
    • Sommergolf
    • Konfetti im Winter
    • Vier Mal Frau
    • Paragrafen und Prosecco – Justitia und das wahre Leben
    • Paragrafen und Prosecco – Justitia und andere Katastrophen
    • Prosecco auf dem Gerichtsflur
  • Blog
  • Entenpost
    • Postkartenaktion
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Erbrecht

Erbrecht

Geschwisterliches Miteinander

26. April 2021 By Katharina Mosel 2 Kommentare

Vor einiger Zeit habe ich eine Mandantin wegen ihrer Probleme innerhalb einer Erbengemeinschaft beraten. Die Frau ist zusammen mit ihrer jüngeren Schwester Eigentümerin einer Immobilie. Anlass dafür, dass sie mich kontaktiert hatte war, dass sie sich ungerecht behandelt fühlte. Keine Überraschung: In der Regel kommen die Menschen zu einer Anwältin, die mit irgendetwas ein Problem […]

Kategorie: Die Woche der Anwältin Stichworte: Anwältin Erbrecht, Anwältinund Autorin, Auseinandersetzung Erbengemeinschaft, Erbengemeinschaft, Erbrecht, Fachanwältin Erbrecht, Schwestern

So schwer ist das mit der Testamentserrichtung nicht!

26. Januar 2020 By Katharina Mosel Kommentar verfassen

In zwei meiner Romane habe ich das Thema „Testament“ eingebaut, beziehungsweise über die Auswirkungen eines nicht vorhandenen Testaments erzählt. Ich kann halt auch beim Schreiben die Anwältin nicht verleugnen. Frau Uhl, eine Figur aus meinem zweiten Paragrafen-und-Prosecco Roman, ist eine ältere Dame, die über zwanzig Jahre mit ihrem Lebensgefährten zusammengelebt hat. Als er stirbt, muss […]

Kategorie: Die Woche der Anwältin, Notizen Stichworte: Anwältin Erbrecht, Anwältin Köln, Anwaltsgeschichten, Erbrecht, Fachanwältin für Erbrecht, Frauenroman, Paragrafen und Prosecco, Tesatment schreiben, Veränderung

Kurz vor Jahresschluss …

8. Dezember 2019 By Katharina Mosel Kommentar verfassen

gibt es bei uns im Büro immer viel zu tun. Das mag damit zusammenhängen, dass viele Menschen sich bestimmte Vorsätze gesetzt haben, die sie dringend noch in diesem Jahr abarbeiten möchten. Ich kann gut verstehen, dass man – wenn man sich von seinem Ehepartner getrennt hat – nach Möglichkeit auch zügig geschieden werden will. Man […]

Kategorie: Die Woche der Anwältin Stichworte: AnwältinundAutorin, die Woche der Anwältin, Erbrecht, Fachanwältin Familienrecht, Fachanwältin für Erbrecht, Familienanwältin, Familienanwältin Köln, Scheidung

Keiner kommt hier lebend raus …

24. November 2019 By Katharina Mosel Kommentar verfassen

sagt Marlene in meinem Buch „Konfetti im Winter“ zu dem Anwalt Moritz. Der hat keine Zeit für die schönen Dinge des Lebens, weil er den ganzen Tag im Büro sitzt und arbeiten muss. Ich ertappe mich manchmal selbst dabei, dass ich nur mal eben schnell noch „Kleinigkeiten“ erledigen möchte und viel später mein Büro verlasse, […]

Kategorie: Die Woche der Anwältin, Notizen Stichworte: AnwältinundAutorin, Anwaltsgeschichten, anwaltsleben, Ehegattentestament, Erbrecht, Erbvertrag, Fachanwältin Erbrecht, Frauenfreundschaft, Frauenroman, Frauenüber50, konfetti, Konfetti im Winter, Testament, Tod, Verlust Partner

Wenn die Anwältin in den Urlaub geht …

7. Februar 2018 By Katharina Mosel Kommentar verfassen

melden sich „alte“ Mandanten wieder.  Ich bin inzwischen überzeugt davon, dass es eine Art telepathische Verbindung zwischen mir und meinen Mandanten gibt. 🙂 Anders kann ich es mir nämlich nicht erklären, dass sich zuverlässig immer kurz vor meinem Urlaub, damit meine ich so ein bis zwei Wochen vorher, bei mir liebe Kunden und Kundinnen melden, […]

Kategorie: Die Woche der Anwältin Stichworte: Erbrecht, Familienrecht, mandanten, Mediation, rechtsanwältin urlaub, Scheidungen, Urlaub

Haupt-Sidebar

Folgen

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
Tiere unter dem Weihnachtsbaum leichtfertig versch Tiere unter dem Weihnachtsbaum leichtfertig verschenken geht gar nicht.  Das gehört zu den Dingen, die ich nie verstehen werde. Klar, Hundewelpen und Katzenkinder sehen süß aus, genau wie alle anderen Babys.  Sie sind knuddelig und machen sich gut auf Fotos. Aber ehrlich, jeder Mensch mit Verstand weiß, dass die Tiere nicht klein bleiben und langfristig Aufmerksamkeit und Pflege bedürfen.  In “Winterkapriolen” tummeln sich zu Weihnachten im Haus von Marlene fünf Hunde in jeder Größe, alle haben verantwortungsvolle Besitzer.  Ein Hund braucht seinen Menschen, Auslauf, Zuwendung, Futter und Pflege.  Nicht unbedingt in dieser Reihenfolge, bei einigen steht das tägliche Futter an erster Stelle.  Ich weiß, dass niemand von euch auf die Idee kommt, spontan einen Hund unter den Weihnachtsbaum als Geschenk zu setzen. Und ja, Ausnahmen bestätigen die Regel. Unser erster Hund kam zu Weihnachten zu uns in die Familie, ein Yorkshire. Er hat uns viele Jahre lang begleitet, rannte besonders gern am Strand, sorgfältig darauf achtend, nicht mit Wasser in Berührung zu kommen.  Bist du eher Team Hund oder doch lieber Team Katze?  #frauenromanautorin #lesetipp #buchtippderwoche #weihnachtsroman #frauenromanschreiberin #frauenlesen #romanefürfrauen #lesenmachtglücklich #winterroman #pinkeente #frauenromanderwoche #syltroman #frauenüber50 #autorinnenleben #büchersüchtig #syltliebe #bookstagram #germanbookstagram #bücherliebe #liebesroman #katharinamosel #dogvscat #textschnipsel #buchzitat #winterkapriolen
Irgendwann gelingt mir das fehlerfreie Buch. Unwah Irgendwann gelingt mir das fehlerfreie Buch. Unwahrscheinlich. Dafür arbeite ich weiter an meinem Gelassenheitsvorsatz. 🤗
Es dauert nicht mehr so lange bis Weihnachten und Es dauert nicht mehr so lange bis Weihnachten und ein Weihnachtsfest ohne Buch geht gar nicht. Zumindest bei mir ist es so.  Ich habe euch daher, neben meinem eigenen natürlich, noch zwei Leseempfehlungen mitgebracht. Zum einen von Jule Pieper @sandy_mercier_autorin “Das Weihnachtswunder deine Lebens” zum anderen “Winterglück auf dem kleinen Pferdehof in Island” von @christiane.lind.autorin. Sandys Buch hat themenmäßig Ähnlichkeit mit meinem Roman “Frühlingswellen”, es geht in ihrem Buch auch um eine Frau, die nach einem Scheitern wieder zu Hause landet und Christianes Buch entführt euch nach Island. Da will ich ja schon länger hin.  Habt ihr schon eines der Bücher gelesen? Auf welche Bücher freut ihr euch zu Weihnachten oder anders gefragt, habt ihr spezielle Buchempfehlungen für schöne Lesestunden zu den Feiertagen?  Winterkapriolen ist nun seit fast drei Wochen auf dem Buchmarkt und es gibt schon diverse Rezensionen. Natürlich ist es ganz besonders zum Start eines neuen Buches spannend, die ersten Beurteilungen zu lesen. Was soll ich sagen: Es ist schon jetzt von allem etwas mit dabei, die ganze Bandbreite der Bewerungsskala von einem bis zu fünf Sternen wurde ausgeschöpft.  Rezensionen werden nach meinem Verständnis besonders für andere Leser und Leserinnen geschrieben und nicht speziell für die Autorin. Ich käme nie auf die Idee, Rezensionen zu kommentieren es sei denn, man bittet mich ausdrücklich darum.  Ich freue mich total über die liebevollen Worte zu “Winterkapriolen”. Tatsächlich bin ich noch gar nicht sicher, ob es im nächsten Jahr wieder einen Sylt-Roman geben wird. Ich habe angefangen zu schreiben und diejenigen, die mich kennen wissen, dass ich anfangs nie weiß, wo mich die Story hinführen wird. Ihr dürft also gespannt sein, ich bin es auch.  Für Autor:innen sind Rezensionen übrigens sehr wichtig, weil sie die Sichtbarkeit eines Buches erhöhen. Bei ca. 70.000 Neuerscheinungen im deutschsprachigen Buchraum ist das auch total logisch.  Ich versuche, alle Rezensionen zu meinen Büchern zu lesen. Hast du schon einmal eine Rezension geschrieben? Die muss übrigens überhaupt nicht lang sein, ein paar Worte reichen.
Hüpft dein Partner oder deine Partnerin mehrmals Hüpft dein Partner oder deine Partnerin mehrmals am Tag vor Freude, dich zu sehen?  Spoiler: Mein Mann tut sich schwer damit. Das ist ja das Tolle an einem Hund oder? Wenn wir ab und zu schonmal einen Besuchshund beherbergen, werde ich jedes Mal wieder aufs Neue so begrüßt. Auch beim xten durch die Tür kommen.  Habe meinem Mann “Winterkapriolen” zu lesen gegeben. Vielleicht , wenn er das schwarz auf weiß liest …
Die ersten Adventskekse sind gebacken. Nach dem Re Die ersten Adventskekse sind gebacken. Nach dem Rezept aus „Winterkapriolen“. Bin gespannt, wie lange die hier überleben. 😉  #syltliebe #Winterkapriolen #konfettiimwinter #Frauenroman #weihnachtsroman #weihnachtsgeschenkefürfrauen #bookstagram #neuerscheinungbücher #frauenab50 #weihnachtsplätzchenbacken
Ein paar Worte zum Feierabend zum Thema Konkurrenz Ein paar Worte zum Feierabend zum Thema Konkurrenz. 🤗
Mehr laden Folge mir auf Instagram

Neueste Beiträge

  • 22.02.2022: Ein Lieblingsdatum für die Scheidungsanwältin?
  • Kritik ist notwendig
  • Geschwisterliches Miteinander
  • Rosenkrieg
  • Videobesprechungen

Kategorien

  • Die Woche der Anwältin
  • Notizen

© 2020 Katharina Mosel | Impressum | Datenschutzerklärung

Ein Blick hinter die Kulissen der Autorin und Anwältin

Entenpost Newsletter

In der Entenpost plaudere ich über das, was Frauen so bewegt und erzähle Geschichten aus meiner Anwältinnentätigkeit. Du erfährst außerdem immer sofort, wenn es Neuigkeiten aus dem Autorinnenleben gibt.

Trage dich in meinen Newsletter „Entenpost“ ein und du bekommst zur Begrüßung das PDF „Entenbesuch auf Sylt“. Möchtest du erfahren, wie die Story um Marlene und Jasper aus „Konfetti im Winter“ weitergeht? Meine Kurzgeschichte entführt dich nach Sylt, wo Marlene mit Max am Strand wandert und ein pinkfarbenes Ententier im Wasser treibt.

*Um die Inhalte zu erhalten wird deine E-Mailadresse gespeichert. Die Angabe des Vornamens lässt eine persönliche Ansprache zu ist aber keine Pflicht. Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Im Mailing selbst werden die Bücher der Autorin verlinkt. Du kannst dich jederzeit aus dem Verteiler wieder austragen. Indem du dich für den Newsletter anmeldest, stimmst du zu, dass wir deine Informationen entsprechend den hier aufgeführten Bedingungen speichern und benutzen dürfen. Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst du, dass die von dir angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.