• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Katharina Mosel

Anwältin & Autorin

  • Startseite
  • Über mich
    • Presse
    • Interviews
    • Termine
    • Glücks-schreiberinnen
    • Team
  • Bücher
    • Frühlingswellen
    • Veränderungsgetümmel
    • Herbstwege
    • Sommergolf
    • Konfetti im Winter
    • Vier Mal Frau
    • Paragrafen und Prosecco – Justitia und das wahre Leben
    • Paragrafen und Prosecco – Justitia und andere Katastrophen
    • Prosecco auf dem Gerichtsflur
  • Blog
  • Entenpost
    • Postkartenaktion
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für die Woche der Anwältin

die Woche der Anwältin

Im Homeoffice

9. April 2020 By Katharina Mosel Kommentar verfassen

Letzte Woche traf ich auf der Straße vor meinem Büro einen Nachbarn. Er ist Inhaber eines kleinen Ladengeschäfts in der Nähe. Wir unterhielten uns, natürlich in gebührendem Abstand, über die derzeitige Situation. Sein Laden war geschlossen. Er ging davon aus, dass auch bei uns im Anwaltsbüro nicht mehr gearbeitet werden würde. Sein Erstaunen war groß, […]

Kategorie: Die Woche der Anwältin, Notizen Stichworte: Anwältin und Autorin, anwaltsleben, Corona Pandemie, die Woche der Anwältin, Familienanwältin Köln, Homeoffice, Justitia und andere Katastrophen, Paragrafen und Prosecco, Rechtsanwältin, Veränderung

Kurz vor Jahresschluss …

8. Dezember 2019 By Katharina Mosel Kommentar verfassen

gibt es bei uns im Büro immer viel zu tun. Das mag damit zusammenhängen, dass viele Menschen sich bestimmte Vorsätze gesetzt haben, die sie dringend noch in diesem Jahr abarbeiten möchten. Ich kann gut verstehen, dass man – wenn man sich von seinem Ehepartner getrennt hat – nach Möglichkeit auch zügig geschieden werden will. Man […]

Kategorie: Die Woche der Anwältin Stichworte: AnwältinundAutorin, die Woche der Anwältin, Erbrecht, Fachanwältin Familienrecht, Fachanwältin für Erbrecht, Familienanwältin, Familienanwältin Köln, Scheidung

Anwältin ärgere dich nicht …

16. Mai 2019 By Katharina Mosel Kommentar verfassen

Neulich saß ich beim Familiengericht über drei Stunden in einer intensiven Verhandlung, in der es im Wesentlichen um den Unterhalt ging, der nach langjähriger Ehe gezahlt werden sollte. Wie so oft waren die Positionen konträr, der Ehemann wollte möglichst wenig und nur für eine begrenzte Zeit zahlen, die Ehefrau sah sich gedanklich schon vor dem […]

Kategorie: Die Woche der Anwältin Stichworte: AnwältinundAutorin, Anwaltsgeschichten, Anwaltsleben; Paragrafen und Prosecco; Juraleben; Rechtsanwältin;, die Woche der Anwältin, Familienanwältin Köln, Familienrecht

Die lieben Kollegen …

31. März 2019 By Katharina Mosel Kommentar verfassen

Eines der interessanten Dinge am Anwaltsberuf ist, dass man immer wieder mit Menschen zu tun hat, die man vorher nicht kannte. Das macht den Beruf so abwechslungsreif und spannend. Natürlich bedeutet das auch, dass man sich nahezu täglich auf neue Persönlichkeiten einstellen muss, genauso wie auf deren aktuelle Probleme und Befindlichkeiten. Es gibt potentielle Mandanten, […]

Kategorie: Die Woche der Anwältin Stichworte: AnwältinundAutorin, Anwaltsgeschichten, Anwaltskollege, anwaltsleben, die Woche der Anwältin, Familienanwältin, Familienanwältin Köln, Geschichten aus der Anwältinnenkanzlei, rechtsanwältin urlaub

Man kann nicht alle Akten mögen …

12. September 2018 By Katharina Mosel Kommentar verfassen

Sie kennen das bestimmt auch: Es gibt Vorgänge, die in regelmäßigen Abständen auf dem Schreibtisch landen, obwohl man sie am liebsten nie mehr wiedersehen würde. Das gilt nicht nur für die lästige Buchhaltung (ich sage nur Steuererklärung …), sondern auch für die eine oder andere Akte in meinem Büro. Früher als junge Anwältin habe ich […]

Kategorie: Die Woche der Anwältin Stichworte: Akten, die Woche der Anwältin, Familienrechtsanwältin, Gerichtsverfahren, Rechtsanwältin Köln, Spaß bei der Arbeit

Aus dem Urlaub zurück …

7. Juni 2018 By Katharina Mosel Kommentar verfassen

Sie kennen das bestimmt: der Urlaub war wunderschön, man ist tiefenentspannt und … freut sich noch nicht so richtig auf das Büro. Dafür freuen sich die anderen. In meinem Falle natürlich die Kollegin, die mich während meiner Abwesenheit vertreten hat und der eine oder andere Mandant. Manche können es gar nicht abwarten und melden sich […]

Kategorie: Die Woche der Anwältin Stichworte: die Woche der Anwältin, Familienanwältin Köln, Ferien, Urlaub

Wenn die Anwältin in Urlaub geht …

12. Mai 2018 By Katharina Mosel Kommentar verfassen

melden sich „alte“ Mandanten wieder. Ich bin inzwischen überzeugt davon, dass es eine Art telepathische Verbindung zwischen mir und meinen Mandanten gibt. 🙂 Anders kann ich es mir nämlich nicht erklären, dass sich zuverlässig immer kurz vor meinem Urlaub, damit meine ich so ein bis zwei Wochen vorher, bei mir liebe Kunden und Kundinnen melden, […]

Kategorie: Die Woche der Anwältin Stichworte: die Woche der Anwältin, Fachanwältin Familienrecht, Familienrecht, Ferien, rechtsanwältin urlaub, Scheidung, Urlaub als Akquise

Ich hab da mal eine kurze Frage …

6. Mai 2018 By Katharina Mosel Kommentar verfassen

In der letzten Woche habe ich darüber geschrieben, dass Patienten und Mandanten gerne ihre Probleme googeln, bevor sie sich entschließen den Arzt oder Anwalt aufzusuchen. Es gibt noch eine weitere Gemeinsamkeit zwischen den Berufsgruppen, auf die ich heute mein Augenmerk richten möchte. Was ich meine ist die Reaktion von liebenswerten Mitmenschen, die man erfährt, wenn […]

Kategorie: Die Woche der Anwältin Stichworte: die Woche der Anwältin, Familienanwältin, Familienrecht, ich habe da mal eine kurze Frage, kurze Frage

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Folgen

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
Wann lest ihr am liebsten Liebesromane? #booktok Wann lest ihr am liebsten Liebesromane?  #booktok #hörprobe #frühlingswellen #bookstagram
Ab wann ist man alt? Kurz vor meinem 60. Geburtst Ab wann ist man alt?  Kurz vor meinem 60. Geburtstag habe ich mich dabei ertappt, dass ich ab und zu über eine Antwort auf diese Frage gegrübelt habe.  Vorweg: Für Versicherungsgesellschaften bin ich alt. Den ersten Hinweis erhielt ich von meiner Unfallversicherung, die mir freundlich mitteilte, dass meine Versicherungssumme deutlich abgesenkt wird. Hat vermutlich damit zu tun, dass man mit über 60 ein höheres Unfallrisiko hat.  Meine Krankenversicherung folgte mit der Frage, ob ich nicht mein Krankentagegeld erhöhen möchte.  Nun ja.  Ich selbst fühle mich derzeit nur nach größeren Feiern oder ungewohnten Bewegungsabläufen alt. Das klappte vor dreißig Jahren deutlich besser.  Was mich nervt ist, dass man als Frau häufig ab einem bestimmten Alter entweder nicht mehr sichtbar ist oder in Rollen gezwängt wird, von denen man weit entfernt ist.  @‌gesine_cukrowski hat dazu neulich in Bezug auf Filme und TV ein zeitgemäßes Frauenbild gefordert.  Das wäre etwas, was ich mir für die Zukunft wünschen würde. Wir sind so vielfältig, engagiert, Krisen erprobt und bunt - uns nur auf das Alter zu reduzieren und unsere Geschichten nicht mehr zu erzählen,  wird uns nicht gerecht und ehrlich, es ist auch langweilig und aus der Zeit gefallen.  Ich erinnere mich daran, dass man mir am Anfang meines Autorinnenlebens davon abgeraten hat über ältere Frauen zu schreiben. So nach dem Motto: Das interessiert doch niemanden mehr.  Wie gut, dass ich mich daran nicht gehalten habe.  Ab wann ist jemand für dich alt?  #frauenromanautorin #lesetipp #buchtippderwoche #lesenistliebe #frauenromanschreiberin #frauenlesen #romanefürfrauen #lesenmachtglücklich #glücksschreiberinnen #pinkeente #frauenromanderwoche #frauenpower #frauenüber50 #autorinnenleben #büchersüchtig #anwaltsleben #bookstagram #germanbookstagram #bücherliebe #liebesroman #katharinamosel #alt #älterwerden
Natürlich lese ich alle Rezensionen meiner Büche Natürlich lese ich alle Rezensionen meiner Bücher und Hörbücher, wenn ich sie sehe. Auch die kritischen.  Ich freue mich jedes Mal, wenn sich jemand die Zeit genommen hat, einige Worte zu schreiben.  Wenn ich einen Wunsch frei hätte, dann wäre es der, mehr Rezensionen für meine Hörbücher zu bekommen.  #autor_innensonntag #booktok #bookstagram #rezensionen #buchrezension
Wie sehr habt ihr euch im Vergleich zu früher ver Wie sehr habt ihr euch im Vergleich zu früher verändert? Und was ist die größte Veränderung gewesen?
#54321challenge Fünf Bücher auszuwählen, die i #54321challenge  Fünf Bücher auszuwählen, die ich geschrieben habe, ist nicht so schwer. 😍  Schwieriger war es, sich für vier Autorinnen zu entscheiden. @elvirazeissler schreibt spannende Fantasy-Romane. Wusstet ihr, dass sie unter ihrem Pseudonym Ella Zeiss auch sehr lesenswerte historische Romane verfasst hat? Die Romane von @baum.helena lese ich mit Vergnügen, da ihre Protagonisten ähnlich wie meine auch nicht mehr ganz so jung sind, häufig ebenfalls vor Lebensumbrüchen stehen. @‌nataschab veröffentlicht Ende des Monats ihren neuen Roman „Frühlingswege in Arrowwood“. Wenn ich etwas von ihr lese bekomme ich sofort Lust, auf ein Pferd zu steigen. Eva Maria, @‌deine_geschichtenhebamme meine zweite Glücksschreiberin, hat ein berührendes Kinderbuch geschrieben. Ich mag aber auch ihre Liebesgeschichten und bin schon gespannt, wann es etwas Neues von ihr gibt.  Mein Lieblingsmotiv ist übrigens „zweite Chancen“, überrascht das hier jemanden?  Ich lese am allerliebsten in meiner Hängematte, alternativ auch gern am Strand. Die Kombination ist übrigens unschlagbar gut. 🤗  Mein Winterroman steht in den Startlöchern aber ehrlich: Es muss ein wenig herbstlicher werden, bevor ich euch den zeige. 🙃  Verratet ihr mir euren Lieblingsleseplatz?
Es geht nichts über das Netzwerken! Auf dem Fot Es geht nichts über das Netzwerken!  Auf dem Foto seht ihr neben mir Natascha Birovljev @nataschab und Eva Maria Nielsen @deine_geschichtenhebamme. Zusammen sind wir die Glücksschreiberinnen @die_gluecksschreiberinnen. Wir haben uns vor einigen Jahren erst virtuell, später dann auch real getroffen. In diesem Jahr hatten wir endlich einen gemeinsamen Stand auf der Leipziger Buchmesse, der Stand für 2024 wird bereits geplant. 🤗  Beide Autorinnen hätte ich nicht kennengelernt, wenn ich nur für mich im stillen Kämmerlein gesessen hätte. Okay diejenigen, die mich kennen wissen, dass ich mich nicht für stille Kämmerchen eigne. 😂 Ich war schon, bevor ich überhaupt ans Schreiben gedacht habe, Mitglied eines Verbands selbstständiger Frauen. Ich mag es, Menschen und Projekte zusammenzubringen.  Netzwerke zwischen Autorinnen sind wichtig. Uns gegenseitig zu unterstützen, zu fördern und anzufeuern, macht nicht nur Spaß, es hilft darüber hinaus auch, sich selbst zu vermarkten. Ach, schon wieder dieses verdammte Marketing, höre ich die eine oder andere im Hintergrund stöhnen. Klar, das ist auch Arbeit. Aber ehrlich: Zusammen mit Gleichgesinnten kann ich Aktionen durchführen, mich austauschen und auf Messen gehen.  Wir Glücksschreiberinnen treffen uns jeden letzten Dienstag im Monat um 19.00 live auf Instagram um zu plaudern. Allein live zu gehen hätte ich nicht so viel Lust, zusammen dagegen ist es ein Vergnügen. 😍  Bist du eine Netzwerkerin?
Mehr laden Folge mir auf Instagram

Neueste Beiträge

  • 22.02.2022: Ein Lieblingsdatum für die Scheidungsanwältin?
  • Kritik ist notwendig
  • Geschwisterliches Miteinander
  • Rosenkrieg
  • Videobesprechungen

Kategorien

  • Die Woche der Anwältin
  • Notizen

© 2020 Katharina Mosel | Impressum | Datenschutzerklärung

Ein Blick hinter die Kulissen der Autorin und Anwältin

Entenpost Newsletter

In der Entenpost plaudere ich über das, was Frauen so bewegt und erzähle Geschichten aus meiner Anwältinnentätigkeit. Du erfährst außerdem immer sofort, wenn es Neuigkeiten aus dem Autorinnenleben gibt.

Trage dich in meinen Newsletter „Entenpost“ ein und du bekommst zur Begrüßung das PDF „Entenbesuch auf Sylt“. Möchtest du erfahren, wie die Story um Marlene und Jasper aus „Konfetti im Winter“ weitergeht? Meine Kurzgeschichte entführt dich nach Sylt, wo Marlene mit Max am Strand wandert und ein pinkfarbenes Ententier im Wasser treibt.

*Um die Inhalte zu erhalten wird deine E-Mailadresse gespeichert. Die Angabe des Vornamens lässt eine persönliche Ansprache zu ist aber keine Pflicht. Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Im Mailing selbst werden die Bücher der Autorin verlinkt. Du kannst dich jederzeit aus dem Verteiler wieder austragen. Indem du dich für den Newsletter anmeldest, stimmst du zu, dass wir deine Informationen entsprechend den hier aufgeführten Bedingungen speichern und benutzen dürfen. Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst du, dass die von dir angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.