• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Katharina Mosel

Anwältin & Autorin

  • Startseite
  • Über mich
    • Presse
    • Interviews
    • Termine
    • Glücks-schreiberinnen
  • Bücher
    • Veränderungsgetümmel
    • Herbstwege
    • Sommergolf
    • Konfetti im Winter
    • Vier Mal Frau
    • Paragrafen und Prosecco – Justitia und das wahre Leben
    • Paragrafen und Prosecco – Justitia und andere Katastrophen
    • Prosecco auf dem Gerichtsflur
  • Blog
  • Entenpost
    • Postkartenaktion
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Notizen

Notizen

Kritik ist notwendig

11. Juli 2021 By Katharina Mosel Kommentar verfassen

Klar, das erste Gefühl, wenn man als Autorin eine negative Beurteilung erhält, ist Frust. Wieso wagt es jemand, das von mir geschriebene Werk zu zerreißen. Erkennt man nicht, wie viel Herzblut und Arbeit dahinter steht? Der zweite Impuls ist (Ich weiß, dass das blöd ist), über die Person des Kritikers oder der Kritikerin nachzudenken. Meistens […]

Kategorie: Die Woche der Anwältin, Notizen Stichworte: Anwältin Erbrecht, Anwältin Familienrecht, AnwältinundAutorin, Autorinnenleben, Frauenpower, Frauenromanautorin, Frauenüber50, Glücksschreiberinnen

Videobesprechungen

29. Dezember 2020 By Katharina Mosel Kommentar verfassen

Wenn ich etwas im Jahr 2020 gelernt habe (zusammen mit vielen anderen), dann ist es, einigermaßen zuverlässig Mandantenbesprechungen und, neudeutsch Meetings, mit Kolleginnen und Kolleginnen über den Bildschirm zu veranstalten. Die Betonung liegt auf dem einigermaßen. Ich bin immer noch begeistert, wenn mein Mandant und ich zur selben Zeit über den Bildschirm Kontakt haben, wir […]

Kategorie: Die Woche der Anwältin, Notizen Stichworte: anwaltsleben, Anwaltsleben; Paragrafen und Prosecco; Juraleben; Rechtsanwältin;, Juraleben, Onlinebesprechung, Onlinefortbildung, Rechtsanwältin, Videokonferenz

Golf spielen mit dem Partner

25. August 2020 By Katharina Mosel Kommentar verfassen

Ich habe meinem Mann erzählt, dass ich einen Beitrag zum gemeinsamen Golfspiel schreiben möchte und den inhaltlich kurz skizziert. Darauf er: „Das ist ein Klischee.“ Meine Antwort: „Mag sein, aber es ist die Wahrheit.“  Urteilt selbst. Ich denke, dass man das auf andere Sportarten übertragen kann. Stellt euch bitte die folgende Situation vor: Ich schlage […]

Kategorie: Notizen Stichworte: Golf spielen, Golfen, Golfspiel, Sommergolf

Träume sind keine Schäume

17. August 2020 By Katharina Mosel 2 Kommentare

In meinen Träumen führe ich ja ein ganz anderes Leben: Ich lebe ein paar Monate im Jahr in einem kleinen Häuschen an der Nordsee und schreibe dort sehr entspannt jedes Jahr ein Buch. Mindestens. Ins Büro gehe ich maximal dreimal pro Woche (wenn ich nicht an der Nordsee weile) und nehme nur ausgesuchte Fälle an. […]

Kategorie: Notizen Stichworte: anwaltsleben, Autorinnenleben, Frauenpower, Frauenroman, Frauenüber40, Frauenüber50, konfetti, Sommergolf, Träume wahr werden lassen, Veränderung

Wie ich zum Golfen gekommen bin

13. August 2020 By Katharina Mosel Kommentar verfassen

Ich bin nicht so der sportliche Typ. Als kleines Kind war ich ein paar Mal im Ballettunterricht, es war, höflich ausgedrückt, nicht schön. Weder für mich, noch für die Ballettlehrerin. Vielleicht reicht als Erklärung, dass ich Zeit meines Lebens Bodenturnen gehasst habe. Wie man freiwillig ein Rad schlagen kann, wird mir immer ein Rätsel sein. […]

Kategorie: Notizen Stichworte: Autorinnenleben, Entspannung, Golfclub, Golfen, Golfspiel, Platzreife Golf, Sommergolf, Sportbegeisterung, Strafverteidigerin

Bedroht werden als Anwältin

5. August 2020 By Katharina Mosel Kommentar verfassen

Als Tochter einer bekannten Strafverteidigerin bin ich schon als Kind mit Drohungen in Berührung gekommen. Weil meine Mutter einen RAF-Aussteiger verteidigte und es einen Entführungsversuch gab, stand unsere gesamte Familie für mehrere Monate unter Polizeischutz. Damals gingen nahezu täglich Bombendrohungen bei uns ein. Es war für kurze Zeit aufregend, von Polizisten zur Schule begleitet zu […]

Kategorie: Die Woche der Anwältin, Notizen Stichworte: anwaltsleben, Bedrohung Anwalt, Drohungen Rechtsanwalt, Faires Verfahren, Sommergolf, Strafverteidigerin, Strafverteidigung

Wie trennt man Berufliches von privatem?

3. August 2020 By Katharina Mosel Kommentar verfassen

Beruf vs. Privatleben - Mit Laptop auf der Couch

Ich erlebe es oft, dass Menschen mich in meiner Freizeit um rechtlichen Rat bitten. So nach dem Motto: „Ich hab da mal ne kleine Frage.“ Man nutzt die Gelegenheit, Dinge zu fragen, die einen gerade beschäftigen. Sei es, dass man zu schnell gefahren ist, Ärger mit dem Vermieter hat oder die beste Freundin sich von […]

Kategorie: Die Woche der Anwältin, Notizen Stichworte: anwaltsleben, Burn-Out, Fachanwältin Familienrecht, Rechtsanwältin, Sommergolf, Work-Life-Balance

Es gibt ein Leben neben der Arbeit?!

30. Juli 2020 By Katharina Mosel Kommentar verfassen

Tine, die Strafverteidigerin in meinem Roman „Sommergolf“, arbeitet nahezu rund um die Uhr. Sie engagiert sich mit Leidenschaft, wenn es um ihre Mandanten geht und vergisst dabei nur zu gern, dass es auch ein Leben neben der Arbeit, ohne Büro, Gefängnis und Gericht gibt. Ein Privatleben. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die Selbstständigkeit einen, […]

Kategorie: Die Woche der Anwältin, Notizen Stichworte: Anwaltsleben; Paragrafen und Prosecco; Juraleben; Rechtsanwältin;, Frauenpower, Freizeit, Golf spielen, Golfclub, Platzreife Golf, Sommergolf, Work-Life-Balance

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 6
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Folgen

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
Am 15. Juli erscheint "Veränderungsgetümmel" und Am 15. Juli erscheint "Veränderungsgetümmel" und wenn du Lust hast, kannst du an einer Leserunde auf Lovelybooks teilnehmen.  Insgesamt verlose ich 30 E-Books. Besonders aktive Teilnehmerinnen haben außerdem die Möglichkeit, 10 signierte Paperbacks zu gewinnen.  Diskutierst du gern mit anderen Lesern und Leserinnen über Bücher in einer Leserunde oder liest du lieber "allein" ein Buch? Ich selbst habe noch nie an einer Leserunde teilgenommen, war bisher immer "nur" Veranstalterin. Allerdings diskutiere ich in meinem privatem Umfeld oft und gern über Bücher. Wie ist es bei dir? Sprichst du gern über Bücher oder konsumierst du lieber im Stillen?  [Link in der Bio]
https://www.lovelybooks.de/autor/Katharina-Mosel/Veränderungsgetümmel-5753511795-w/leserunde/5892187289/5892194244/  #leserunde #lovelybooksleserunde #veränderungsgetümmel #katharinamosel #bookstagram #germanbookstagram #bookish #bücher #lesespaß #lesesommer #frauenromanautorin #lesetipp #buchtippderwoche #lesenistliebe #frauenromanschreiberin #frauenlesen #romanefürfrauen #lesenmachtglücklich #glücksschreiberinnen #pinkeente #frauenromanderwoche #frauenpower #frauenüber50 #autorinnenleben #büchersüchtig #anwaltsleben
„Ich bin in der Stadt und wollte dich treffen.“
„Warum?“
„Muss es einen besonderen Grund geben, wenn man seine geschiedene Frau zum Essen ausführen will? Immerhin waren wir uns viele Jahre sehr verbunden.“
„Halt mich nicht für blöd“, fauchte Anne. „Das hat dich nicht interessiert, als du mich Knall auf Fall hast sitzen lassen.“
„Oh, oh, du bist immer noch beleidigt.“  Natürlich kann man mit seinem Exmann befreundet sein.  Findet ihr auch oder?  Lass uns Freunde bleiben, sagt man manchmal, wenn man sich trennen möchte. Aber ob das immer so klappt? 🤔  #frauenromanautorin #lesetipp #buchtippderwoche #lesenistliebe #frauenromanschreiberin #frauenlesen #romanefürfrauen #lesenmachtglücklich #glücksschreiberinnen #pinkeente #frauenromanderwoche #frauenpower #frauenüber50 #autorinnenleben #büchersüchtig #anwaltsleben #veränderungsgetümmel #zitat #textschnipsel
Eigentlich hatte ich schon ein Bild zum heutigen A Eigentlich hatte ich schon ein Bild zum heutigen Autor_innensonntag von @justine_thereadingmermaid herausgesucht. Uneigentlich rumort es aber seit Freitag in meinem Gehirn, ich bin wütend, nein fassungslos trifft es besser.  Also schreibe ich mir heute meine Fassungslosigkeit über das Urteil des Supreme Courts in den USA von der Seele. Es geht mir danach sicher nicht besser mit dem Thema, aber ich habe meine Gedanken wenigstens in Worte gefasst.  Das Gericht hat entschieden, dass das Recht auf Abtreibung nicht von der Verfassung gedeckt ist, das Recht auf das öffentliche Tragen von Schusswaffen übrigens schon. Die Uhren werden zurückgedreht. Die Entscheidung hat zur Folge, dass die Einzelstaaten jetzt eigene Gesetze erlassen dürfen, die ersten sind bereits vorgeprescht. Abtreibungen werden verboten, Frauen in die Illegalität gedrängt. Die Folgen sind bekannt. Junge Frauen in einzelnen US-Staaten haben somit nun weniger Rechte als ihre Mütter und Großmütter zuvor. Die sogenannten christlich Konservativen haben sich durchgesetzt. Der Vatikan hat das Urteil des Supreme Courts gelobt, was auch sonst.  Jetzt könnte man natürlich sagen, was hat dieses Urteil mit uns zu tun? Ist doch weit weg oder? Kurze Antwort: Nein, ist es nicht. Dieses Urteil zeigt, wie schnell sich gesellschaftlicher Konsens verändern kann. Wie schnell auch eine Demokratie ins Wanken gerät. Meines Wissens haben Frauen immer um ihre Rechte kämpfen müssen, von selbst ist in der Vergangenheit nichts passiert. Wir müssen also äußerst wachsam sein. Noch bis in das Jahr 1997 hinein war es zB nicht strafbar, die eigene Ehefrau zu vergewaltigen. Ist wirklich noch nicht lange her oder?! Ab und zu höre ich, meistens von jüngeren Frauen, dass Feminismus überbewertet werden würde. Den meisten ist gar nicht bewusst, wie hart für die heutigen Selbstverständlichkeiten gekämpft wurde. Danke fürs Lesen, das musste heute einfach aus mir raus.  Ich wünsche euch einen schönen Sonntag.
"Lieber glücklich allein als unglücklich zu zwei "Lieber glücklich allein als unglücklich zu zweit", sagte meine Romanheldin an einer Stelle. Meine Testleserin hat ein dickes Ausrufzeichen an diese Textstelle gesetzt. Stimmt doch auch oder? Ich würde das jedenfalls sofort unterschreiben. Auf Dauer unglücklich sein schadet.  Trotzdem ist es in der Praxis nicht so einfach, sich von einem ehemals geliebten Menschen zu trennen. Manchmal muss es vielleicht auch gar nicht sein. Tatsächlich finde ich, dass man sich häufig zu schnell trennt, anstatt einmal ernsthaft zu überlegen, an der Beziehung zu arbeiten. Ich kenne viele Paare, die nach einer Paartherapie heute ein glückliches und zufriedenes Leben zu Zweit führen.  Wenn ich in einer Beratung das Gefühl habe, dass der Trennungsentschluss nicht so deutlich geäußert wird, frage ich immer nach und empfehle ggf. eine Paartherapie. Ich frage auch häufig, was sich jemand wünschen würde, wenn er oder sie einen Wunsch frei hätte.  Was denkt ihr? Sind wir heutzutage zu schnell bereit, eine Beziehung aufzugeben? 🤔  #frauenromanautorin #lesetipp #buchtippderwoche #lesenistliebe #frauenromanschreiberin #frauenlesen #romanefürfrauen #lesenmachtglücklich #glücksschreiberinnen #pinkeente #frauenromanderwoche #frauenpower #frauenüber50 #autorinnenleben #büchersüchtig #anwaltsleben #glücklich #veränderungsgetümmel
„Ich will das Interview lesen, bevor es in Druck „Ich will das Interview lesen, bevor es in Druck geht.
„Sie haben Angst, dass ich meine Beobachtungen hineinschreibe.“
„Angst ist das falsche Wort. Ich will sicherstellen, dass alles stimmt.“ Anne wich dem Blick des Journalisten aus und fixierte stattdessen die Nudelpakete. Dieselbe Marke, die sie einkaufte.
„Sie sind ein Kontrollfreak.“
„Ich bin Rechtsanwältin.“  ich weiß gar nicht, ob ich wirklich ein Kontrollfreak bin? In eigenen Angelegenheiten eher nicht, glaube ich zumindest. Okay, ich lese auch Interviews gegen, bevor sie erscheinen.  Das hat sich bewährt, so schleichen sich keine inhaltlichen Fehler ein.  Könnt ihr gut Kontrolle abgeben? Während ich das schreibe fällt mir ein, dass ich beim Autofahren als Beifahrerin nicht so gut Kontrolle abgeben kann. Aber sonst doch, ich bin mir ganz sicher! 😉  #frauenromanautorin #lesetipp #buchtippderwoche #lesenistliebe #frauenromanschreiberin #frauenlesen #romanefürfrauen #lesenmachtglücklich #glücksschreiberinnen #pinkeente #frauenromanderwoche #frauenpower #frauenüber50 #autorinnenleben #büchersüchtig #anwaltsleben #veränderungsgetümmel #zitat #textschnipsel #novamd #lawyerlife
Heute geht es im #autor_innensonntag um Herausford Heute geht es im #autor_innensonntag um Herausforderungen beim Schreiben. Was soll sagen, da gibt es tatsächlich die eine oder andere. 😉  Meine größte Herausforderung, der ich mich jedes Mal wieder stellen muss, ist die, auch nach der xten Überarbeitung nicht die Lust am eigenen Text zu verlieren. Ehrlich, irgendwann langweilt mich meine Geschichte und es kostet mich Überwindung, sie wieder und wieder zu lesen und zu überarbeiten. Klar, man soll den Text ein paar Wochen liegen lassen und sich erst danach wieder dem Inhalt widmen. Mache ich alles und dennoch. 😂  Glücklicherweise hört das aber wieder auf, wenn das Buch erschienen ist. Bei Lesungen erfreue ich mich wieder an den eigenen Worten und bin ab und zu sogar überrascht über das, was ich verfasst habe. Kennt ihr das auch?  Und dann gibt es noch die kleine Herausforderung, dass ich darauf achten muss nicht allen meinen Protagonisten Vornamen mit demselben Anfangsbuchstaben zu geben. Daran arbeite ich aber, nicht wahr @deine_geschichtenhebamme 😂  Danke @justine_thereadingmermaid für das Thema, ich wünsche einen schönen Sonntag. 😘
Mehr laden Folge mir auf Instagram

Neueste Beiträge

  • 22.02.2022: Ein Lieblingsdatum für die Scheidungsanwältin?
  • Kritik ist notwendig
  • Geschwisterliches Miteinander
  • Rosenkrieg
  • Videobesprechungen

Kategorien

  • Die Woche der Anwältin
  • Notizen

© 2020 Katharina Mosel | Impressum | Datenschutzerklärung