Ich habe neulich einen Bericht über Ärzte gelesen, die sich darüber beschwerten, dass ihre Patienten immer öfter vor dem Arztbesuch ihre Beschwerden googeln und den Arzt im Arztgespräch mit Fragen löchern, bzw. die später durch ihn erfolgte Diagnose anzweifeln. Dazu sage ich mal: Willkommen im Club!In den Zeiten vor google (ja, ich bin schon etwas […]
Blog
Akten vernichten
Anwälte müssen ihre alten Akten für einen bestimmten Zeitraum aufheben, bei uns lagern diese Vorgänge im Keller. Ab und zu dürfen sie mal wieder ans Tageslicht, wenn der ehemalige Mandant uns noch einmal besucht und wir Informationen aus der vorherigen Angelegenheit benötigen. Am Anfang meiner beruflichen Karriere habe ich es mir nicht vorstellen können, dass […]
Geiz ist nicht geil!
Vor einiger Zeit erreichte uns per Mail die Anfrage von jemandem, der ein Beratungsgespräch zu einem familienrechtlichen Problem vereinbaren wollte. So weit so gut. Vorher fragte der Mann an, ob dieses Beratungsgespräch kostenlos sei oder, wenn nicht, was die Beratung kosten würde. Schon etwas merkwürdiger, aber auch noch okay. In manchen Berufsgruppen gibt es ja […]
Auch die Familienanwältin informiert sich bei Facebook!
Ein typischer Fall aus meiner Praxis: Eine alleinerziehende Mutter (sorry Männer, es sind einfach meistens die Mütter, aber natürlich kann es auch Väter treffen) kommt zu mir, weil sie Kindesunterhalt einfordern möchte. Der Kindesvater zahlt nicht, obwohl er nach Ansicht der Kindesmutter über genügend Einkünfte verfügt. Oder er zahlt nicht, weil er angeblich aus gesundheitlichen […]
Auf den Anrufbeantworter sprechen …
Ich kenne niemanden, der gerne auf einen fremden Anrufbeantworter spricht. Es soll sogar Menschen geben, die sich vorher schriftlich genau notieren, welche Worte sie nach dem Piepton sagen möchten … Sie wissen bestimmt, dass Anwälte sehr viel diktieren. Heutzutage sogar immer öfter mit Spracherkennungsprogrammen, d.h. man kann das so Diktierte sofort auf dem Bildschirm sehen. […]
Autorinnenleben oder wie oft schaue ich auf die Verkaufszahlen
Jeder Selbstständige weiß, dass die eigene gute Laune oftmals mit der Auftragslage einhergeht. Mit anderen Worten: Kommen keine neuen Aufträge rein, ist die allgemeine Stimmungslage angesichts des Kontostandes auf dem Geschäftskonto in der Regel nicht gut. Da ich schon seit über 25 Jahren selbstständig bin, habe ich mich an Schwankungen auf den Geschäftskonten gewöhnt und […]
Meet & Greet auf der Leipziger Buchmesse
Die Leipziger Buchmesse rückt näher und ein paar Termine habe ich fest eingeplant: Am Donnerstag könnt ihr mich von 16 Uhr bis 18 Uhr am Stand des Selfpublisher Verbandes in Halle 5 treffen. Stand D506. Am Freitag trifft sich der Autorinnenclub um 14.30 Uhr im Restaurant Handelshof im Übergang zwischen Halle 3 und Halle 5. […]
Wenn die Anwältin in den Urlaub geht …
melden sich „alte“ Mandanten wieder. Ich bin inzwischen überzeugt davon, dass es eine Art telepathische Verbindung zwischen mir und meinen Mandanten gibt. 🙂 Anders kann ich es mir nämlich nicht erklären, dass sich zuverlässig immer kurz vor meinem Urlaub, damit meine ich so ein bis zwei Wochen vorher, bei mir liebe Kunden und Kundinnen melden, […]