• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Katharina Mosel

Anwältin & Autorin

  • Startseite
  • Über mich
    • Presse
    • Interviews
    • Termine
    • Glücks-schreiberinnen
  • Bücher
    • Herbstwege
    • Sommergolf
    • Konfetti im Winter
    • Vier Mal Frau
    • Paragrafen und Prosecco – Justitia und das wahre Leben
    • Paragrafen und Prosecco – Justitia und andere Katastrophen
    • Prosecco auf dem Gerichtsflur
  • Blog
  • Entenpost
    • Postkartenaktion
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Golfclub

Golfclub

Wie ich zum Golfen gekommen bin

13. August 2020 By Katharina Mosel Kommentar verfassen

Ich bin nicht so der sportliche Typ. Als kleines Kind war ich ein paar Mal im Ballettunterricht, es war, höflich ausgedrückt, nicht schön. Weder für mich, noch für die Ballettlehrerin. Vielleicht reicht als Erklärung, dass ich Zeit meines Lebens Bodenturnen gehasst habe. Wie man freiwillig ein Rad schlagen kann, wird mir immer ein Rätsel sein. […]

Kategorie: Notizen Stichworte: Autorinnenleben, Entspannung, Golfclub, Golfen, Golfspiel, Platzreife Golf, Sommergolf, Sportbegeisterung, Strafverteidigerin

Es gibt ein Leben neben der Arbeit?!

30. Juli 2020 By Katharina Mosel Kommentar verfassen

Tine, die Strafverteidigerin in meinem Roman „Sommergolf“, arbeitet nahezu rund um die Uhr. Sie engagiert sich mit Leidenschaft, wenn es um ihre Mandanten geht und vergisst dabei nur zu gern, dass es auch ein Leben neben der Arbeit, ohne Büro, Gefängnis und Gericht gibt. Ein Privatleben. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die Selbstständigkeit einen, […]

Kategorie: Die Woche der Anwältin, Notizen Stichworte: Anwaltsleben; Paragrafen und Prosecco; Juraleben; Rechtsanwältin;, Frauenpower, Freizeit, Golf spielen, Golfclub, Platzreife Golf, Sommergolf, Work-Life-Balance

Haupt-Sidebar

Folgen

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
Ab und zu denke ich darüber nach, wie es wäre, w Ab und zu denke ich darüber nach, wie es wäre, wenn ich wieder neunundzwanzig wäre.  Meistens dann, wenn ich vor dem Spiegel stehe und meine Falten betrachte. Ja, ich weiß, dass Falten dazugehören. Je nach Tagesform gehen sie mir aber trotzdem auf die Nerven.  Als Jugendliche wollte ich nie älter als 29 werden. Vermutlich dachte ich, dass danach die Spießigkeit beginnt (Was immer das genau ist). Ich war eben jung und ...  Heute möchte ich auf keinen Fall wieder jung sein. Wenn ich mir vorstelle, ich müsste nochmal zwei Examina machen, gefühlt 10000 Seiten Jurakram auswendig lernen, ein Büro eröffnen, meinen ersten Roman veröffentlichen, Golf spielen lernen ... (nicht, dass ich es gut könnte), ach nee. Es ist gut so, wie es ist. Auch mit Falten.  Würdet ihr gern nochmal jung sein?  #katharinamosel #autorin #alter #frauenromanautorin #lesetipp #buchtippderwoche #lesenistliebe #frauenromanschreiberin #frauenlesen #romanefürfrauen #lesenmachtglücklich #glücksschreiberinnen #pinkeente #frauenromanderwoche #frauenpower #frauenüber50 #autorinnenleben #büchersüchtig #anwaltsleben
Als ich einer befreundeten Kollegin erzählte, das Als ich einer befreundeten Kollegin erzählte, dass wir mit dem Büro umziehen sagte sie: „Das kostet Geld und Zeit.“ Was soll ich sagen: Es stimmt! 😉  Aber: Ich musste nur drei Mal Büroräume besichtigen, bevor die Entscheidung fiel. Es ging viel schneller als gedacht und wir ziehen schon am 23. Mai um. 😍 Okay, es ist herausfordernd, im laufenden Betrieb umzuziehen. Fristen und Mandantenbesprechungen laufen weiter, es steht einfach nur die eine oder andere Kiste mehr herum. 😂  Es war schwierig ein Umzugsunternehmen zu finden, was kurzfristig Zeit hatte. Noch schwieriger war es einen Techniker zu finden, der uns eine neue Cloud einrichtet. Um es anders zu sagen: Erst ziehen die Möbel und die Akten um, Telefon, Internet und Cloud ein paar Tage später. In der Zwischenzeit versuche ich mich zu entspannen und hoffe, dass die neuen Kanzleischilder einigermaßen pünktlich kommen. Sonst müssen wir mit Pappen und Rauchzeichen arbeiten. 😂 Bin sehr gespannt, ob es funktionieren wird (Irgendetwas geht immer schief). Wir haben zB bisher noch eine uralte Telefonanlage und telefonieren demnächst über das Internet. Soweit der Plan. 😉  Was wirklich Spaß macht ist das Entrümpeln. Kaum zu glauben, was sich alles in den letzten 30 Jahren angesammelt hat. Gebundene Fachzeitschriften, die man nicht mehr braucht und Fachbücher, die vor vielen Jahren mal aktuell waren und nur im Regal schön aussehen. Alles kommt weg. Ja, auch die angeschlagenen Teller und Tassen aus der Teeküche, die sich bis jetzt niemand getraut hat, wegzuschmeißen.😍  Drückt mir mal die Daumen, dass der Flow anhält. Nebenbei, also sozusagen nach Feierabend, lese und bearbeite ich die Nachrichten meiner Buchsetzerin. Ich hoffe sehr, dass ich euch Ende des Monats meinen neuen Roman vorstellen kann. Wenn Umzug und Buchvorstellung über die Bühne sind, brauche ich definitiv Urlaub. 🤗  Schönes Wochenende ihr Lieben. 😘😘😘
Wusstet ihr, dass das Gesetz eine sogenannte Aussöhnungsgebühr kennt? Versöhnen sich Eheleute und ich habe als Anwältin daran mitgewirkt, erhalte ich eine Aussöhnungsgebühr. Nett, nicht wahr? Entspricht der Vergleichsgebühr in sonstigen Verfahren. Über das Bestehen einer Ehe kann man sich nicht vergleichen, stattdessen kann man sich versöhnen. Romantisch oder?  Muss ich als Anwältin die Eheleute zu einem Candle-Light-Dinner mit Champagner einladen, um diese Gebühr zu verdienen? Eher nicht. Betreibe ich allerdings für eine Mandantin oder einen Mandanten ein Scheidungsverfahren und diskutiere dort die Vor- und Nachteile eine Versöhnung (hauptsächlich in rechtlicher Hinsicht natürlich), kann die Gebühr entstehen.  Und glaubt jetzt nicht, dass das nicht passiert. Ich habe schon das eine oder andere Mal erlebt, dass Eheleute die Scheidung im letzten Moment nicht durchgezogen haben. Versöhnung im Gerichtssaal sozusagen nach einem tiefen Blick in die jeweiligen Augen des anderen. Total romantisch, da bleibt kaum ein Auge trocken.  Ich kann mich allerdings auch an eine Kollegin erinnern, die wutschnaubend aus dem Gerichtssaal stürmte und rief, dass sie jetzt die Nase voll hätte. Nochmal würde sie die Scheidung für ihre Mandantin nicht betreiben. Die Eheleute hatten sich zum wiederholten Male im Gerichtssaal versöhnt. Ehrlich: Wer die Räume des Familiengerichts Köln kennt weiß, dass es romantischere Orte gibt.  #versöhnung #gericht #versöhnungimgerichtssaal #scheidung #frauenromanautorin #lesetipp #buchtippderwoche #lesenistliebe #frauenromanschreiberin #frauenlesen #romanefürfrauen #lesenmachtglücklich #glücksschreiberinnen #pinkeente #frauenromanderwoche #frauenpower #frauenüber50 #autorinnenleben #büchersüchtig #anwaltsleben #eheberatung #paartherapie
Morgen (10. Mai um 18.00 Uhr) lese ich in der Stad Morgen (10. Mai um 18.00 Uhr) lese ich in der Stadtbibliothek in St. Augustin aus "Herbstwege". Genau genommen ist es für mich eine Premiere. Es ist nämlich das erste Mal, dass ich aus meiner Geschichte lesen werde.  Der Eintritt ist frei.  Mit mir lesen wird Brigitte van Hattem. Sie wird aus ihren Buch "Schabrackenblues" lesen. 
"Herbstwege" und "Schabrackenblues". Passt doch gut zusammen.  Solltet ihr spontan Lust und Zeit haben würde ich mich total freuen, wenn ihr mit dabei seid.  #lesung #lesungköln #bücherei #kostenloselesung #termin #event #brigittevanhattem #frauenromanautorin #lesetipp #buchtippderwoche #lesenistliebe #frauenromanschreiberin #frauenlesen #romanefürfrauen #lesenmachtglücklich #glücksschreiberinnen #pinkeente #frauenromanderwoche #frauenpower #frauenüber50 #autorinnenleben #büchersüchtig #anwaltsleben
Gestern war ich mit @sektplauderei auf der Fabula Gestern war ich mit @sektplauderei auf der Fabula est. Es war klasse, mal wieder live mit Leserinnen und Autor:innen zu plaudern. Demnächst erscheint mein neuer Roman und wie bei den letzten zuvor, hat @sektplauderei den Text vorab gelesen. 😄  Für mich ist eine Testleserin jemand, die die Story auf Plausibilität überprüft, etwaige Löcher in der Geschichte findet, die Authentizität der handelnden Personen überprüft und sich traut, mir deutlich zu schreiben oder zu sagen, wenn ihr etwas nicht gefällt. All diese Eigenschaften machen für mich eine gute Testleserin aus. 😄  Ich habe neben @sektplauderei noch eine weitere Testleserin. Mehr allerdings auch nicht. Zu viele Köchinnen verderben den Brei. 😂 Anfangs habe ich komplett ohne Testleserinnen gearbeitet, inzwischen möchte ich aber nicht mehr auf sie verzichten. Meine beiden sind Vielleserinnen, die keine Skrupel haben mir deutlich zu sagen, wenn sie etwas an der meiner Geschichte nicht mögen. Was natürlich nicht heißt, dass ich alle ihre Änderungswünsche übernehme. Ich denke aber über alle Anmerkungen nach und wäge sie in meinen Hirn ab. 🙂 Großes Lob und vielen Dank an beide. 💐  Bei mir ist es so, dass die Testleserinnen idealerweise das Manuskript vor dem letzten Lektoratsdurchlauf bekommen. 
Bin gespannt, wie ihr das mit den Testleserin:innen handhabt? Habt ihr welche und zu welchem Zeitpunkt lesen die euren Text?  Danke @justine_thereadingmermaid für das Thema des heutigen #autor_innensonntag. Wünsche euch einen schönen Sonntag. ☀️☀️
Das Schöne an Veranstaltungen ist - neben dem Tre Das Schöne an Veranstaltungen ist - neben dem Treffen von anderen Büchermenschen - dass ich in Werbematerial investieren darf. Okay, da es seit über zwei Jahren keine Messe für mich gab und mein Keller voll ist mit Leseproben und Postkarten, musste ich mich beschränken. An dieser Stelle grüße ich meinen Mann. Ganz ohne ging es aber auch nicht. Ich habe mir ein neues Rollup gegönnt.  Mein Lieblingszitat aus "Konfetti im Winter" ist zu sehen, man kann das Meer erahnen und natürlich durfte die pinke Ente nicht fehlen. Ich glaube, die ist inzwischen bekannter als ich. Ich sonne mich sozusagen in ihrem Ruhm. :-)  Wenn ihr mich, die Ente und das Rollup live erleben wollt, kommt am Samstag zur Buchmesse Fabula est nach Solingen. Oder am Dienstagabend zur Lesung nach Sankt Augustin. Ist immer so: Erst hat man monatelang keine Buchtermine und dann gleich zwei nacheinander.  Wen von euch treffe ich am Samstag?  #buchmesse #rollup #konfettiimwinter #katharinamosel #werbematerial #goodies #buchgoodies #buchigegoodies #frauenromanautorin #lesetipp #buchtippderwoche #lesenistliebe #frauenromanschreiberin #frauenlesen #romanefürfrauen #lesenmachtglücklich #glücksschreiberinnen #pinkeente #frauenromanderwoche #frauenpower #frauenüber50 #autorinnenleben #büchersüchtig #anwaltsleben
Mehr laden Folge mir auf Instagram

Neueste Beiträge

  • 22.02.2022: Ein Lieblingsdatum für die Scheidungsanwältin?
  • Kritik ist notwendig
  • Geschwisterliches Miteinander
  • Rosenkrieg
  • Videobesprechungen

Kategorien

  • Die Woche der Anwältin
  • Notizen

© 2020 Katharina Mosel | Impressum | Datenschutzerklärung